AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Hallen.discount

§ 1 Allgemeines / Geltungsbereich

   Unsere Allg. Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Sie gelten auch für zukünftige Verträge. Entgegenstehende         bzw. abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben schriftlich ausdrücklich             ihrer  Geltung zugestimmt.

§ 2 Angebot / Vertragsschluss / Zusatzauftrag / Baugenehmigung

1. Unsere Angebote sind stets freibleibend. Mündliche Abreden dazu sind erst nach schriftlicher Bestätigung wirksam.

2. Zeichnungen, Abbildungen, Maße, Gewichte oder sonstige Leistungsbeschreibungen sind nur verbindlich, wenn dies          ausdrücklich schriftlich vereinbart wird und verbleiben in unserem Eigentum. Die bei Vertragsabschluss festgelegten          Bezeichnungen stellen den technischen Stand zu diesem Zeitpunkt dar. Konstruktionsänderungen für Lieferungen im        Rahmen dieses Vertrages behalten wir uns ausdrücklich vor, sofern diese Änderungen nicht grundlegender Art, der            vertragsgemäße Zweck nicht erheblich eingeschränkt wird und die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen      unseres Kunden diesem zumutbar sind.

3. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung zustande. Von uns angefertigte Zeichnungen          sind nicht Bestandteil des Vertrages.

4. Zusatz- und Sonderaufträge, insbesondere die Erbringung von Statikarbeiten müssen schriftlich vereinbart werden.          Diese sind gesondert zu zahlen und abzurechnen. Die Preise und der genaue Leistungsumfang werden vorher                    festgelegt.

5. Die Beantragung der Baugenehmigung und die Schaffung der Voraussetzungen zur Erteilung der Baugenehmigung ist      nicht Vertragsgegenstand, es sei denn, etwas anderes ist schriftlich vereinbart worden.

6. Die Wirksamkeit des geschlossenen Vertrages hängt nicht davon ab, ob das Bauvorhaben baugenehmigungspflichtig        ist oder dass die evtl. notwendige Baugenehmigung erteilt werden kann, es sei denn, dass die Erteilung einer                      Baugenehmigung ausdrücklich als Bedingung für die Wirksamkeit des Vertrages schriftlich vereinbart ist. Die evtl.              Notwendigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung hat allein unser Vertragspartner vorab zu überprüfen.

§ 3 Preise / Transportkosten

1. Soweit nichts anderes angegeben ist, halten wir uns an die in unseren Angeboten enthaltenen Preise 30 Tage ab                 deren    Datum gebunden. Sämtliche Preise sind Brutto-Preise inclusiv Mehrwertsteuer.

2. Die Preise verstehen sich ab unserem Geschäftssitz einschl. normaler Verpackung. Die Preise sind inclusiv

    Transportkosten.

§ 4 Zahlungsbedingungen / Vertragserfüllungsbürgschaft / Skonto / Aufrechnung

 1. Die Zahlung unserer Rechnungen hat – sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist – vor Lieferung zu erfolgen.               Zahlungsanweisungen, Schecks und Wechsel werden nur nach besonderer Vereinbarung und nur zahlungshalber,            nicht aber an Erfüllung statt angenommen.

2. Sofern wir eine Vertragserfüllungsbürgschaft stellen, hat unser Vertragspartner die uns dadurch entstehenden Kosten      zu tragen.

3. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarung.

4. Aufrechnungsrechte stehen unserem Vertragspartner nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt,          unbestritten oder von uns anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts insoweit              befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Auftrag bzw. der gleichen Auftragsbestätigung beruht.

§ 5 Liefer- und Leistungszeit

1. Der Beginn einer von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen voraus.

2. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt weiter die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der                          Verpflichtung des Kunden voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.

3. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt,      den uns insoweit entstandenen Schaden einschl. etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende          Ansprüche oder Rechte bleiben vorbehalten.

4. Sofern die Voraussetzungen von Abs. 3. vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen          Verschlechterung des Vertragsgegenstandes in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser in Annahme- oder        Schuldnerverzug geraten ist.

5. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der zugrunde liegende Vertrag ein Fixgeschäft im Sinne von §      286 Abs. 2 Nr. 4 BGB oder von § 376 HGB ist.

6. Wir haften ferner nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Lieferverzug auf eine von uns zu vertretende               vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung beruht; ein Verschulden unserer Vertreter oder                                     Erfüllungsgehilfen  ist uns zuzurechnen. Sofern der Lieferverzug auf eine von uns zu vertretende grob fahrlässige               Vertragsverletzung beruht, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden           Schaden begrenzt.

7. Wir haften auch dann nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der von uns zu vertretende Lieferverzug auf der          schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht; in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung        auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8. Die Absätze 5. bis 7. regeln unsere Haftung bei Lieferverzug, so dass eine weitergehende Haftung nicht gegeben ist.

§ 6 Gefahrtragung

1. Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist Lieferung ab unserem Geschäftssitz vereinbart.

2. Sorgen wir auf Verlangen des Vertragspartners für die Versendung des Vertragsgegenstandes nach einem anderen als      den Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Vertrags- partner über, sobald wir den Vertragsgegenstand einem                  Frachtführer (extern oder intern) übergeben.

§ 7 Rücktrittsrecht

   Falsche Angaben des Vertragspartners über seine Kreditwürdigkeit oder objektiv fehlende Kreditwürdigkeit                         berechtigen uns, vom Vertrag zurückzutreten oder Vorauszahlungen bzw. Sicherheitsleistungen zu verlangen.

§ 8 Gewährleistung / Haftungsbegrenzung

1. Mängelansprüche unseres Vertragspartners, der Kaufmann ist, setzen voraus, dass die ser seinen nach § 377 HGB              geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Im Übrigen hat uns der          Kunde Mängel im Rahmen der Schadensminderungspflicht unverzüglich anzuzeigen.

2. Sofern ein Mangel am Vertragsgegenstand vorliegt, hat unser Kunde zunächst nur ein Recht auf Nacherfüllung. Ihm          bleibt allerdings das Recht vorbehalten, bei Fehlschlagen der Nacherfüllung zu mindern oder, wenn nicht eine                      Bauleistung Gegenstand der Mängelhaftung ist, nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten.

3. Die Gewährleistung erlischt durch Änderungen, Einbau von Teilen fremder Herkunft oder Instandsetzungsarbeiten,            die  seitens des Kunden oder Dritter ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vorgenommen werden. Die                Gewährleistung erlischt weiter, wenn Behandlungsvorschriften nicht befolgt werden.

4. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen bei Schadensersatzansprüchen, die auf Vorsatz oder grober                      Fahrlässigkeit einschl. von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.                Soweit uns keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den                                vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

5. Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzen;            auch in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden      begrenzt.

6. Soweit unserem Vertragspartner im Übrigen wegen einer fahrlässigen Pflichtverletzung Anspruch auf Ersatz des                  Schadens statt der Leistung zusteht, ist unsere Haftung auf Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden          Schadens begrenzt.

7. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt          auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

8. Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

1. Wir behalten uns das Eigentum am Vertragsgegenstand bis zur vollständigen Erfüllung unserer gesamten Ansprüche        gegen den Vertragspartner (insbesondere auch Forderungen aus früheren Geschäften mit dem Vertragspartner) vor.        Bei vertragswidrigem Verhalten unseres Vertragspartners, insbesondere bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den        Vertragsgegenstand zurückzunehmen.

2. Unser Vertragspartner ist verpflichtet, den Vertragsgegenstand pfleglich zu behandeln; insbesondere ist er                          verpflichtet,   diesen auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu            versichern. Etwaige Entschädigungsansprüche gegen Dritte bzw. gegen Versicherungen tritt unser Vertragspartner            hiermit an uns ab.

3. Unser Vertragspartner ist verpflichtet, uns Pfändungen des Vorbehaltseigentums unverzüglich schriftlich anzuzeigen        und den Pfandgläubiger auf unseren Eigentumsvorbehalt hinzuweisen.

4. Wird das Vorbehaltseigentum von dem Vertragspartner weiterveräußert, so tritt er hiermit bis zur vollständigen                  Erfüllung unserer Forderungen die aus der Weiterverarbeitung an Dritte erworbenen Forderungen und Rechte an uns      ab. Er verpflichtet sich, uns die Veräußerung schriftlich anzuzeigen.

5. Wird das Vorbehaltseigentum von unserem Vertragspartner verarbeitet, so räumt er uns entsprechendes                            Miteigentum   ein und tritt für den Fall der Veräußerung die ihm dadurch entstehenden Forderungen schon jetzt in            entsprechender Höhe an uns ab. Unser Vertragspartner tritt uns auch seine Forderungen zur Sicherung unserer                Forderungen gegen ihn ab, die durch die Verbindung des Vertragsgegenstandes mit einem Grundstück gegen einen          Dritten erwachsen.

§ 10 Zahlungsabwicklung:

    Der Kaufbetrag ist jeweils Stahlhallenkostruktion im Bausatz incl. Lieferung frei Haus sowie der z.Zt.gültigen

    Mehrwertsteuer.Bei Kaufauftragserteilung sind seitens des Käufers an Hallen.discount 30 % der Kaufsumme

    innerhalb 8 Tagen zur Zahlung nach Rechnungserhalt zur Zahlung fällig.

    Der Rest der Kaufsumme ist fällig nach Zahlungsaufforderung eine Woche vor Lieferung der Ware.

    Sollte egal aus welchen Gründen auch immer der Auftrag storniert werden sind an den Verkäufer seitens des

    Käufers 20 % vom Gesamtkaufpreis zur Zahlung als Schadenersatz fällig. Der Verkäufer ist berechtigt

    diese Summe mit der Auftragsanzahlung zu verrechnen.

§ 11 Gerichtsstand / Erfüllungsort / Anwendbares Recht

1. Sofern unser Vertragspartner Kaufmann ist, ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand; wir sind jedoch berechtigt, den              Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.

 2. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist unser Geschäftssitz Erfüllungsort.

3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.





Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hallen.discount
Geschäftsführer: Rolf Stuck
Wolframstrasse 1
68199 Mannheim

Telefon: 0172-6202158
E-Mail: info@hallen.discount

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

4. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.


© 2025 Hallen.discount